Schützenverein Natenstedt und Umgegend e. V. - Seite 4 von 4 -
0
home,blog,paged,paged-4,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.1.2,qode-theme-bridge

Schützenverein Natenstedt und Umgegend e. V.

Einladung an alle SchützenDAMEN und die Betreuer bei unserem 50-jährigen Jubiläum 2015! Am 29. September 2018 um 15 Uhr möchten wir nach Kaffee & Kuchen zusammen den Film im DGH über den Beamer gucken!

Das Schützenfest 2018 ist schon wieder vorbei und folgende Personen haben sich beim Schießen durchsetzen können:

Steffen Lange ist Schützenkönig geworden und konnte sich gegen René Löhmann durchsetzen. Als Königin hat er Lina Kathmann ernannt und sein Adjudant ist Cristian Meyer.

Als Damenkönigin konnte sich Kristina Lange gegen Nina Egbers durchsetzen und kann sich auf die nächsten Feste mit Gretchen freuen.

In der Jugend konnte sich Felix Kramer als König durchsetzen und freut sich mit seiner Jugendkönigin Johanna Wessels. Vizejugendkönig wurde Ian Beuke.

Die Kinderkönigin Anneke Kramer hat sich als Prinzgemahl Malte Seyffart auserkoren.

Den Titel Alterskönig darf für das nächste Jahr Kurt Diephaus tragen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmenden Schützinnen und Schützen und freut sich auf das anstehende Huntetal-Schützenfest mit Damenjubiläum am Freitag und Samstag, (29. und 30. Juni 2018) in Bockstedt.

Am kommenden Wochenende geht es wieder los und am Dorfgemeinschaftshaus in Natenstedt wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern.

Am Samstag und am Sonntag treffen sich alle Mitglieder um 14 Uhr am Festplatz und gemeinsam mit dem Spielmannszug werden wir die Majestäten abholen. Anschließend gibt es noch einen Ummarsch durch die Siedlung und im Festzelt gibt es anschließend wieder Kaffee und Kuchen.

Die Proklamtion des Kinderkönigs ist am Sonntag um 17:30 Uhr, die Proklamation der weiteren Majestäten wird um 19:30 Uhr stattfinden.

An beiden Tagen sorgt DJ Harry für gute Stimmung und wir hoffen auf gutes Wetter um ein schönes Fest zu feiern.

Am 30. April 2018 findet unser traditioneller Dämmerschoppen statt. Die Mitglieder treffen sich ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Natenstedt. lm Zuge dieser Veranstaltung werden wie immer zahlreiche Mitglieder des Schützenvereins & Spielmannszuges für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.

Hier die Ergebnisse des Preis- und Pokalschießen am 3. und 6. April 2018 in Natenstedt:

 

Herren:

  1. SV Bassum 1848 (205,9)
  2. SV Twistringen (204,4)
  3. SV Mörsen (203,1)
  4. SV Ehrenburg (203,0)
  5. SV Freudenberg (201,9)
  6. SV Beckeln (201,7)

 

Damen:

  1. SSHV Stelle (204,6)
  2. SV Dimhausen (201,1)
  3. SV Nordwohlde (199,4)

 

Jugend:

  1. SV Gut Ziel (146)
  2. SSHV Stelle (142)
  3. SV Apelstedt (134)

 

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und gratulieren allen Siegern.

Unser diesjähriges Pokalschießen für Herren-, Damen- und Jugendmannschaften sowie unser Preisschießen finden statt am Dienstag, den 03. April von 18.00 – 21.00 Uhr und am Freitag, den 06. April von 18.00 – 21.00 Uhr (anschließend Umschießen und Preisverteilung). Hierzu laden wir herzlich ein.

Bedingungen für Pokalschießen:
Herren und Damen schießen 50m KK, stehend aufgelegt. Hierbei kommen erstmalig unsere neuen elektronischen Schießanlagen zum Einsatz (mit Nachkommawertung). Eine Mann- schaft besteht aus 4 Schützen. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften stellen, wovon nur eine Mannschaft einen Preis erringen kann. Pro Schütze werden 5 Schüsse abgegeben. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 7,- Euro.
Für die Jugend (Teilnehmer im Alter von 14 – 20 Jahre) wird das Schießen mit Luftgewehr ausgetragen. Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen. Erreicht eine Mannschaft eine Ringzahl von 147 oder mehr, so hat ein Schütze ein Stechlos mit 5 Schüssen zu schießen. Das Startgeld pro Jugendmannschaft beträgt 5,- Euro.
Bei der Preisverteilung werden keine Pokale, sondern Geldpreise ausgegeben (Herren 6 Preise, Damen und Jugend jeweils 3 Preise).

Bedingungen für Preisschießen:
Auf allen KK-Ständen kann auf Geldpreise geschossen werden (1 Los = 3 Schuss für 1,- Euro). Bei erreichten 30 Ringen gelten die folgenden Schüsse als Stechschüsse (fortlaufende 10er Wertung). Als 1. Preis sind 50,- Euro garantiert, weitere Preise nach Beteiligung.
Ein besonderer Preis wird für den tagesbesten Schützen vergeben. Bedingungen hierfür: auf einem der Geldstände 100 Ringe und anschließend ein Stechlos (stehend aufgelegt, mit Nachkommawertung).

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.