Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende am 28. und 29. Juni wieder in Natenstedt auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Bereits im Vorfeld hatte die Schützenjugend mit großem Engagement und Spaß mehrere kurze Videoclips aufgenommen und über alle gängigen Social-Media-Kanäle verbreitet, um Werbung für das Schützenfest in Natenstedt zu machen. Und das hat sich ausgezahlt.
Wie gewohnt starteten die Schützenfesttage mit dem Abholen der Majestäten mit dem amtierenden Schützenkönig Bernhard Heins, Jugendkönig Malte Seyffart und Jugendprinzessin Mona Schütte sowie Kinderkönigin Ida Marie Klügel und Kinderprinzgemahl Frederick Kathmann. Beim Verweilen im Garten des Schützenkönigs und der ersten Stärkung mit Eis und Kaltgetränken nutzten der erste Vorsitzende Jörg Schütte und der Präsident des Schützenbundes Huntetal Frank Burgsmüller die Gelegenheit, um Ehrungen und Beförderungen auszusprechen. Für seine besonderen Verdienste um den Schützenverein wurde Jörg Schütte zum Hauptmann befördert, Mike Egbers durfte sich über die Beförderung zum Generalleutnant freuen.
Zurück am Festplatz wurde allen Gästen und Mitgliedern wieder einiges geboten. Neben der Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Zuckerwatte und Süßwaren wurde auch die Schießbude der Firma Bode viel in Anspruch genommen. Die offiziellen Schießwettbewerbe fanden aber auf dem Schießstand statt.
Zwischendurch sorgte wie in jedem Jahr der Spielmannszug Natenstedt unter der Leitung von Tambour Hendrik Möhlenhof mit tollen Liedern für Stimmung unter allen Besuchern des Schützenfests, sowohl im Festzelt als auch beim Ummarsch zum Abholen der Majestäten und im Garten des Schützenkönigs. Am Sonntag bekamen die Spielleute noch Unterstützung von der Feuerwehrblaskapelle Rüssen, die zum freundschaftlichen Nachbarschaftsbesuch zusammen mit dem Schützenverein Rüssen zu Gast waren.
Nachdem bereits am Samstag der Titel der Kinderkönigin neu ausgeschossen wurde, standen am Sonntagnachmittag wieder die restlichen Schießwettbewerbe im Vordergrund. Neue Kinderkönigin wurde Lily Burke, die sich Jannis Schütte zum Kinderprinzgemahl wählte. Vize-Kinderkönigin wurde die bis dahin amtierende Kinderkönigin Ida Marie Klügel. Neuer Jugendkönig wurde Finn Landwehr, der Esther Beuke zu seiner Jugendprinzessin wählte. Vizejugendkönig wurde auch hier der vorherige Jugendkönig Malte Seyffart. Zum neuen Schützenkönig in Natenstedt durfte der erste Vorsitzende Jörg Schütte zum Abschluss Lars Landwehr ausrufen. Er wird das Schützenvolk im kommenden Jahr gemeinsam mit seiner Ehefrau Karen regieren. Als Königs-Adjutanten wählte der neue Schützenkönig Carsten Meyer. Vize-Schützenkönig wurde Mathis Löhmann, der sich erst im Stechen gegen den neuen Schützenkönig geschlagen geben musste.
Nachdem am Samstag und Sonntag die offiziellen Teile des Schützenfestes abgeschlossen waren, wurde zusammen mit vielen Gästen unter der Darbietung von DJ Harry ausgiebig im Festzelt bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt.

Die neuen Majestäten: (v.l.) 2. Vorsitzender Wilhelm Stegmann, Kinderprinzgemahl Jannis Schütte, Kinderkönigin Lily Burke, Königin Karen Landwehr, Schützenkönig Lars Landwehr, Königsadjutant Carsten Meyer, Jugendkönig Finn Landwehr, Jugendprinzessin Esther Beuke, 1. Vorsitzender Jörg Schütte
Ergebnisse der Schießwettbewerbe:
- König der Könige: Mathis Löhmann
- Robberspokal: Oliver Egbers
- VGH-Pokal: Manfred Meyer
- Vereinspokal: Malte Seyffart
- Damenpokal: Karen Landwehr
- Bierfass:
- 1. Platz: Hendrik Möhlenhof
- 2. Platz: Jakob Seyffart
- 3. Platz: Kerstin Bostock
- 4. Platz: Malte Seyffart
- Jugendpokal (m): Finn Landwehr
- Jugendpokal (w): Jule Hogeback
- Kinderpokal: Ida Marie Klügel
- Spielmannszugpokal: Ulrich Kathmann
